Hatice Deniz CANOĞLU

Literatur als kultureller Übersetzungsraum: Ästhetische und metaphorische Neukonstruktionen von Identität und Kultur bei Feridun Zaimoğlu und Zafer Şenocak

Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik

2018-Cilt: 6 - Sayı: 2

241-246

Interkulturelle Begegnungsräume

57 30

7
Benzer Makaleler

Literatur als kultureller Übersetzungsraum: Ästhetische und metaphorische Neukonstruktionen von Identität und Kultur bei Feridun Zaimoğlu und Zafer Şenocak

Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik

Hatice Deniz CANOĞLU

BİLDİRİŞİM EDİNCİNİN DİL EDİNCİNE ETKİSİ

Dil Dergisi

Emel HUBER

Gesellschaft für interkulturelle Germanistik 2014 yılı kongresi 29 Mayıs-1 Haziran 2014, Limerick

Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi

Şebnem SUNAR

Identitätsproblematik in Aras Örens Roman „Berlin Savignyplatz“ im Bezug auf seine Erzählung „Bitte Nix Polizei“

Cumhuriyet Üniversitesi Edebiyat Fakültesi Sosyal Bilimler Dergisi

Süreyya İLKILIÇ

Online-Gespräche von Deutschlehramtsstudierenden mit einem Kulturschaffenden in Deutschland als Element einer sprachlichen und interkulturellen Ausbildung

Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik

Seval AYNE KARACABEY

Interkulturalität in Nilgün Taşmans Roman “Ich träume Deutsch... und wache Türkisch auf”

Alman Dili ve Kültürü Araştırmaları Dergisi

Serde Belma ALTINEL, Aylin SEYMEN

Dreiviertel ist mehr als halb, weniger als ganz und irgendwo dazwischen. Verständigung in Zeiten des Übergangs anhand der Filme „Dreiviertelmond“ und „Kolya“

Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik

İsabelle LEİTLOFF

Yadé Karas Romane Selam Berlin und Café Cyprus unter dem Aspekt der Rolle der Gesellschaft bei der Identitätskonstitution

Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi

Alper KELEŞ